Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xenolumadara
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die xenolumadara GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
xenolumadara GmbH
Akazienstraße 5, 32832 Augustdorf, Deutschland
Telefon: +495535999719
E-Mail: contact@xenolumadara.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.
Jede Datenerhebung erfolgt transparent und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen im Bereich der Finanzsicherheit anzubieten. Dabei beachten wir streng das Prinzip der Datensparsamkeit.
Alle Verarbeitungszwecke basieren auf legitimen Interessen oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir orientieren uns dabei an den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei gebuchten Bildungsangeboten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
Bei jeder Datenerhebung informieren wir Sie konkret über die anwendbare Rechtsgrundlage und die damit verbundenen Rechte.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Essenziell notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
Die Verwendung nicht-essenzieller Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzgarantien und Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei der Nutzung von Drittanbieter-Services achten wir streng auf Datenschutz-Compliance und prüfen alle Partner sorgfältig. Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Alle internationalen Datenübertragungen basieren auf Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder standardisierten Vertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Deutschland:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de
Vor einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde laden wir Sie ein, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.